14.06.2023 Man muss sich nur trauen - Szenische Lesung mit Renate Bergmann
Renate Bergmann, die beliebte Online-Omi, wird ihren Sommerurlaub in Zingst verbringen. Berichten wird die 82-Jähringe über die Hochzeit ihrer besten Freundin Gertrud, für welche sie Brautjungfer und Brautmutter sein wird. Auch zum Altar wird Renate ihre Freundin führen. Es ist also allerhand zu organisieren. Erfahrung hat Renate aber zum Glück, denn sie selbst ist ja schon vier Mal verwitwet. Dennoch kann einiges schief gehen. Um mögliche Störenfriede muss sie sich kümmern und dem Bräutigam muss sie ausreden, seine Geliebte über die Schwelle tragen zu wollen. Mit 82 könnte das wahrscheinlich doch zu sehr auf die neu gemachte Hüfte gehen.
Doch wer steckt eigentlich hinter Renate Bergmann? Hinter der lustigen „Interweb“-Persönlichkeit verbirgt sich Autor Torsten Rhode. Nachdem sein Renate Bergmann Twitter-Account zum Internetphänomen wurde, veröffentlichte Torsten Rhode die Abenteuer und Lebensweisheiten von Renate auch als Buch und tourte mit seinen Geschichten bereits durch ganz Deutschland. Ihm zur Seite steht dabei Schauspielerin Anke Siefken, welche mit Leib und Seele, und natürlich auch dem passenden Outfit, die Rolle der Renate Bergmann spielt. Und genau darauf können wir uns im Juni in Zingst freuen!
Zeitraum: Start 17:00; Einlass: 16:00
Eintritt: 19,88€
04.07.2023 Bert Lingnau - "Steile Hechte. Wahre Kriminalfälle aus Zingst und Umgebung"
Es ist das richtige Buch für Spannung und gute Laune – witzig, kurzweilig, gut. Steile Hechte beschreibt 50 wahre Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern, die sich zwischen 1427 und 1953 ereignet haben, darunter auch Fälle aus Zingst und Umgebung. Sie werden staunen über die Raffinesse der Ganoven, ihren Einfallsreichtum und den originellen Charme des Bösen. Es geht um Wunderheiler, Posträuber und Urkundenfälscher, aber auch um Seemannsgarn, Filmrisse und Mord – authentische Krimigeschichten aus MV von dem Zingster Autor Bert Lingnau.
Über den Autor
Bert Lingnau, 1972 in Barth/Vorpommern geboren, wuchs in Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst auf. Er studierte in Greifswald Geschichte und Germanistik, absolvierte danach ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk und arbeitete bis 2008 als Kulturjournalist für den NDR. 2003 gewann er den Landesmedienpreis MV, 2008 war er Preisträger beim Schweriner Krimiwettbewerb. Lingnau veröffentlichte bisher fünf Bücher mit wahren Kriminalfällen aus Mecklenburg und Vorpommern. Seit 2009 ist der Autor, der in Schwerin lebt, für die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern tätig. Seit 2016 leitet er die Medienanstalt als Direktor.
Zeitraum: Start: 17:00; Einlass: 16:30
Eintritt: 13,20€
14.07.2023 Britta Matthies - "Tümpelkinder - Tiere in und am Teich"
Malwerkstatt (ab 8 Jahre)
Die Grafikerin und Malerin gestaltet und illustriert zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene.
In dem Buch „Tümpelkinder“ gehen die Zuhörer auf die Reise in die Welt des Lebens in einem
kleinen Teich. Die Kinder malen und zeichnen nach Vorlagen der Illustratorin Tiere, die Teil ihrer
Geschichten sind. Sie bringt ein großes Weckglas voll Wasser mit, in dem allerlei Getier aus einem
Tümpel schwimmt: Was sich da alles entdecken lässt!
Zeitraum: Start: 10:30
Eintritt: kostenfrei
10.08.2023 Helene Bukowski - "Die Kriegerin"
Lisbeth und die Kriegerin kennen sich seit der Ausbildung bei der Bundeswehr. Sie haben sich für das Militär entschieden, weil sie einen Körper wollen, der nicht verwundbar ist – als ließe sich der Welt nur mit einem Herzen begegnen, das zur Faust geballt ist. Dabei ist Lisbeth sehr empfindsam: ihre Haut reagiert auf Gefühle und Träume anderer Menschen; schützen kann sie sich nur, indem sie die Distanz wahrt. Als sich ein Feldwebel brutal von Lisbeth nimmt, was er will, schwindet auch diese Sicherheit.
Zeitraum: Start: 17:00
Eintritt:
22.08.2023 Silva und Mario Müller - "Fenja, die Küstenfüchsin"
Fenja, unsere schlaue und neugierige Küstenfüchsin erlebt spannende und aufregende Abenteuer und muss so manche Herausforderung mutig meistern.
Mit fast einem Jahr ist sie nun ganz auf sich allein gestellt. Du bekommst hier einmalige, eindrucksvolle Einblicke in die Kinderstube unserer einheimischen Füchse.
Auch die traurige Geschichte ihrer Brüder wird erzählt. Und natürlich gibt es das Happy End mit Jasper – dem wunderschönen Jungfuchs vom Deich.
Eindrucksvolle Bilder, spannend erzählt, kindergerechte Quizfragen und weiterführendes Wissen über QR-Codes machen dieses interaktive Kinderbuch zu einem ganz besonderen Lesespaß für die ganze Familie. Gemeinsam werden Silva und Mario Müller ihr wundervolles Buch in Zingst vorführen.
Zeitraum: Start: 15:00
Eintritt: kostenfrei
02.09.2023 Karen Kliewe - "Mord auf dem Darß"
Die Leidenschaft für Kriminalromane wurde ihr von der Mutter in die Wiege gelegt, die, aufgewachsen an der Küste Pommerns, von der Baltischen See als Sehnsuchtsort berichtet. Immer wieder zieht es Karen Kliewe in den Norden, nach Dänemark, Schweden oder Norwegen – und ganz besonders an die deutsche Ostseeküste. Von ihren Reisen inspiriert, gab sie 2020 mit „Letzte Spur Ostsee“ (Piper Verlag) ihr Debüt als Schriftstellerin. Seitdem sind zwei weitere Bände der Ostseekrimi-Reihe um die Journalistin Johanna Arnold erschienen. Im August 2023 nun folgt Band IV und so viel sei verraten: Es könnte keinen besseren Handlungsort geben, als unser schönes Zingst.
Zeitraum: Start: 17:00; Einlass: 16:30
Eintritt: 15,40€
04.10. - 05.10.2023 Großer Bücherflohmarkt
An zwei Tagen kann gestöbert, gefeilscht und gehamstert werden. Wie jedes Jahr verkaufen wir viele unserer Bücher, um Platz zu schaffen für die Neuerwerbungen. Dank großzügiger Spenden unserer Leser erwartet sie eine Riesenauswahl an Romanen, Krimis, Sachbüchern, Kinderbüchern, CDs und DVDs.
Die Einnahmen kommen ausschließlich der Bibliothek zugute.
Zeitraum: an beiden Tagen Start: 10:00 Ende: 18:00